Der 1739 angelegte Klostergarten umfasst einen 230 Meter langen Küchengarten, der dem Anbau von Gemüse diente, und einen Obstbaumgarten mit über sechzig Bäumen. Den Abschluss der Schlossanlage bildet die Teichanlage, deren Bassins durch drei Kanäle miteinander verbunden sind. Ihre Uferlinien führen die Besucher auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Erbaut wurde die Anlage von 1743-49 und diente dem Fürsten für die Entenjagd, die von einer Prunkbarke aus stattfand. Heute ist das Schloss eine beliebte Hochzeitslocation mit malerischen Kulissen, einer Hochzeitskutsche und einem Oldtimer für besondere Fotos.